
🌍🥋 Aikibudo Odendorf on Tour – Ein unvergessliches Kampfkunst-Wochenende in Duisburg 🥋🌍
Nur zwei Tage nach dem großartigen Seminarabend in unserem Dojo in Odendorf ging die Reise weiter:
Eine Delegation des Aikibudo Odendorf e.V. machte sich am Samstagmorgen, den 8. November 2025, gemeinsam mit unserem Lehrer Volker Regh auf den Weg nach Duisburg, um am großen ChunJiDo-Wochenende teilzunehmen.
Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Belgien, Finnland, den Niederlanden und den USA waren angereist – ein eindrucksvolles Zusammentreffen von Kampfkünstlerinnen und Kampfkünstlern verschiedenster Stilrichtungen, Altersgruppen und Hintergründe.
Schon beim Betreten der Halle war spürbar: Hier weht der echte Geist des Budo – Respekt, Offenheit und die Freude am gemeinsamen Lernen.
Ein Wochenende voller Begegnungen, Inspiration und Gemeinschaft
Nach einem entspannten Start mit Kaffee, Gesprächen und Vorfreude eröffnete Großmeister Uwe Hasenbein, Gastgeber des Wochenendes, das Seminar offiziell und stellte die internationalen Referenten vor.
Den Auftakt machte Sensei Andrea Kelchebach mit einem fließenden Aufwärmprogramm, das alle Teilnehmer auf die kommenden Einheiten einstimmte.
Danach folgten intensive und inspirierende Trainingsstunden unter der Leitung von
Großmeisterin Heather Coffman, Großmeister Robert Cutrell und Großmeister Paul Parent – drei beeindruckende Lehrpersönlichkeiten aus den USA, die ihre jahrzehntelange Erfahrung mit Herzlichkeit und Tiefe weitergaben.
In den Pausen sorgten Kaffee, Kuchen und kleine Snacks für neue Energie und viele gute Gespräche.
Doch das Highlight des Tages für unseren Verein kam am Nachmittag:
Unser Lehrer Volker Regh hatte die Ehre, selbst eine Einheit auf der großen Matte zu leiten.
Ein besonderer Moment für den Aikibudo Odendorf e.V.
Mit seiner ruhigen, humorvollen und zugleich tiefgründigen Art vermittelte Volker die Essenz des Aiki und die Verbindung von Bewegung, Präsenz und innerer Haltung.
Viele Teilnehmer – auch aus dem Ausland – kamen anschließend ins Gespräch, um mehr über unseren Verein und unsere Trainingsphilosophie zu erfahren.
Für unseren Verein war es eine große Freude und Ehre, dass nicht nur Volker, sondern auch mehrere unserer Mitglieder Teil dieses besonderen Wochenendes waren.
Sie trainierten mit Leidenschaft, tauschten sich mit Budoka aus ganz Europa aus und trugen den Aikibudo Odendorf e.V. über die Grenzen unserer Region hinaus in die große Familie der internationalen Kampfkunst.
Freundschaft, Respekt und ein starkes Miteinander
Am Sonntag ging es weiter mit TaiChi, Aikikenjutsu, effektiver Selbstverteidigung und viel Herz:
Unter anderem mit Sensei Andrea Kelchebach, Großmeister Tom Pintelon (Belgien), Ari Puhakka (Finnland) und Rene Bommele (Niederlande), die das Wochenende mit ihrer Kompetenz und Herzlichkeit bereicherten.
Zum Abschluss sprach Großmeister Robert Cutrell, Gründer der ChunJiDo-Familie, über das, was uns alle verbindet:
Die Kampfkunst als Geschenk, das weitergegeben werden soll – mit Demut, Verantwortung und Liebe.
Dieses Wochenende hat uns alle inspiriert und berührt.
Es war mehr als nur ein Seminar – es war ein gelebtes Beispiel für den Budo-Geist, für Freundschaft und gegenseitige Wertschätzung über Ländergrenzen hinweg.
Ein herzliches Dankeschön an Großmeister Uwe Hasenbein für seine Organisation, Gastfreundschaft und seine unermüdliche Arbeit, die dieses Wochenende überhaupt möglich gemacht hat. 🙏
⸻
🥋 Interesse an Kampfkunst?
Wer Lust bekommen hat, selbst den Weg des Aiki zu erleben, ist herzlich eingeladen, bei uns vorbeizuschauen!
Der Aikibudo Odendorf e.V. bietet Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen.
👉 Kostenloses Probetraining: www.aiki-odendorf.de
📞 Kontakt: 0160 98428254 (gerne auch per WhatsApp)

















