🌸🥋 Ein Abend voller Budo-Geist – Internationale Gäste im Dojo des Aikibudo Odendorf e.V. 🥋🌸


Am Donnerstag, den 6. November 2025, war es endlich so weit:

Der Aikibudo Odendorf e.V. durfte in seinem Dojo im Odendorfer Dorfsaal eine ganz besondere Delegation aus den USA begrüßen.


Vier Großmeister*innen aus dem Verband ChunJiDo International waren gemeinsam mit Großmeister Uwe Hasenbein angereist, um ein Stück ihrer Kampfkunst, ihrer Philosophie und ihres Geistes mit uns zu teilen.


Pünktlich um 17:30 Uhr war das Dojo bis auf den letzten Platz gefüllt. Unser Haupttrainer Volker Regh eröffnete den Abend, stellte die Gäste vor und hieß sie im Namen des gesamten Vereins herzlich willkommen. Auch Großmeister Uwe Hasenbein, Gastgeber des internationalen Wochenendes, war anwesend – diesmal nicht im Gi, sondern in ziviler Kleidung, um den Abend filmisch festzuhalten.


Eine Reise über Sprache und Grenzen hinaus


Den Auftakt machte Großmeisterin Heather Coffman, die mit ihrer klaren, einfühlsamen und inspirierenden Art unterrichtete. Ihre Fähigkeit, Bewegung, Haltung und Energie so zu vermitteln, dass sie auch ohne Übersetzung verstanden wurden, begeisterte alle Anwesenden. Unterstützt wurde sie dabei von ihren Mitreisenden – Robert Cutrell, Paul Parent und Nathan Steel, die sich aufmerksam und hilfsbereit in das Geschehen einbrachten.


Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – von den jüngsten bis zu den erfahrensten – zeigten höchste Konzentration und Offenheit. Es war beeindruckend zu erleben, wie Sprache keine Barriere, sondern ein verbindendes Element wurde, getragen von der gemeinsamen Leidenschaft für die Kampfkunst.


Nach einer kurzen Pause mit Snacks und Getränken – liebevoll vorbereitet von unseren Vereinsmitgliedern – übernahm Großmeister Paul Parent das Training. Mit Humor, Energie und Präzision brachte er die Gruppe zum Schwitzen und Lachen zugleich. Den Abschluss bildete Großmeister Robert Cutrell, der die Philosophie hinter ChunJiDo mit uns teilte:

Dass Kampfkunst ein Geschenk ist – ein Vermächtnis der Lehrer an ihre Schüler – und dass jede Technik, so kraftvoll sie auch sein mag, in erster Linie dem Schutz und der Entwicklung des Menschen dienen soll.


Ein Zeichen der Verbundenheit


Zum Abschluss überreichte Volker Regh unseren Gästen eine besondere Erinnerung:

Eine Steinplatte aus unserer Region, als Symbol der Verbundenheit und Freundschaft zwischen unseren Dojos und Ländern – ein Stück Heimat, das sie mit zurück in die USA nehmen konnten.


Die Freude und Dankbarkeit auf beiden Seiten waren spürbar.

Dieser Abend war mehr als ein Seminar – er war ein Moment des echten Miteinanders, geprägt von Respekt, Offenheit und Herzenswärme.


Wir sind stolz auf unsere Mitglieder, die diesen Abend mit Leben, Aufmerksamkeit und Engagement gefüllt haben, und dankbar für den Besuch dieser wundervollen Gäste.



Interesse geweckt?


Wer selbst einmal in die Welt der japanischen Kampfkunst eintauchen möchte, ist herzlich eingeladen, unser Dojo zu besuchen!

Ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – bei uns ist jeder willkommen.


👉 Kostenloses Probetraining: www.aiki-odendorf.de

📞 Kontakt: 0160 98428254 (auch per WhatsApp)